Am Mittwoch, dem 26.4.2023 bekommt das Repaircafé Tharandt zu seinen Öffnungszeiten Besuch und Unterstützung durch Michel Heftrich. Unter dem Motto „Repairs for future on tour“ macht er Station in der Kuppelhalle Tharandt, um mit den Aktiven des Repaircafés in Austausch zu treten und diese an diesem Tag mit seinem Tun zu unterstützen. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Allgemein
FRAU MÜLLER in Tharandt
Nach einer gründlichen Vorbereitungszeit von fast einem Jahr gibt es jetzt in Tharandt FRAU MÜLLER – Regionales und Naturkost. Das Ladengeschäft in der Roßmäßlerstraße 16 wird von Nadja Müller aus Großopitz betrieben.
Für Stammkunden bietet sie ein Zweipreismodell an: Mitglieder zahlen einen monatlichen Beitrag und erhalten dafür beim Einkauf gestaffelte Rabatte.
Öffnungszeiten und alle Details zum Laden auf www.fraumueller.net
Feinstaub Workshop in Altenberg
Der nächste Feinstaub-Sensor-Workshop findet am 24. April 2019 in Altenberg statt. Als Kooperationspartner konnte die Naturschutzstation Osterzgebirge gewonnen werden.
Der Workshop beginnt um 17 Uhr in den Räumen der Naturschutzstation im Altenberger Bahnhof. Der Bus aus Richtung Dresden (Linie 360) kommt 16.44 Uhr an, wer aus Richtung Müglitztal mit der Bahn kommt, erreicht den Bahnhof erst um 17.11 Uhr – und sollte vorher bescheid sagen.
Alle Infos finden sich auf dem Flyer (pdf, 858 kB).
Anmeldungen sind über das Umweltzentrum Freital, uwz-freital@web.de bis 22.4.2019 möglich, solange es freie Plätze gibt.
Feinstaubsensor selber bauen – in Dipps
Am 31. Januar findet von 18 bis 21 Uhr in den Räumen der Grünen Liga Osterzgebirge e.V. in der Großen Wassergasse 9 in Dippoldiswalde der nächste Feinstaubsensor-Workshop statt.
Ausführliche Informationen auf www.osterzgebirge.org
Aktuelle Feinstaubwerte
Ab sofort werden aktuelle Feinstaubwerte in Tharandt und Umgebung angezeigt. Die Ampelkennzeichnungen in der Randspalte erfolgen für die in der Karte gezeigten Messstationen in Tharandt und Dorfhain des Bürgernetzwerks luftdaten.info. Die Daten werden mit einer Verzögerung von wenigen Minuten dargestellt.
Den Burgberg auf Stock setzen
Der Ortschaftsrat Tharandt lädt zum 4. Arbeitseinsatz
am 17.11.2018 von 9 Uhr bis 12 Uhr
ein. Treffpunkt ist vor dem Burgkeller .
Es werden hauptsächlich die Ahornschosser zwischen Oberburg und Kirche und um die Burg herum wieder eingekürzt.
Um 9 Uhr gibt es eine Einweisung in die Intention der Burgbergpflegeeinsätze und Arbeitsschutz. Nach dem Einsatz gibt es eine kräftige Suppe auf der Burg.
Um den Arbeitseinsatz planen zu können, ist eine Rückmeldung hilfreich:
E-Mail: ortsvorsteherin@ortschaftsrat-tharandt.de
oder Tel. 035203-37181
Wir freuen uns auf einen kraftvollen Einsatz für einen wunderbaren Ausblick.
Feinstaubbelastung in Deiner Nähe?
Unter dem Titel „Feinstaubbelastung in Deiner Nähe?“ findet am 24.November 2018 von 9 bis 13 Uhr ein Workshop in der Kuppelhalle Tharandt, Pienner Straße 13 statt.
Im Workshop erfahren die Teilnehmer, woher die Feinstaubbelastung kommt und wie sie gemessen werden kann. Jede/r Teilnehmer/in baut in der Veranstaltung sein eigenes Messgerät, mit dem die Feinstaubbelastung direkt vor der Haustür gemessen werden kann.
Messtafel in Pohrsdorf
Die Geschwindigkeitsmesstafel ist seit kurz vor dem Pohrdorfer Dorffest am Ortseingang aus Richtung Grumbach montiert. Zunächst sollte sie nur beim Dorffest den Piloten der Seifenkisten ihre Momentangeschwindigkeit anzeigen.
Ein Naturkostladen in Tharandt?
Man könnte mal … Es müsste doch … Wie wär´s wenn … Die sollen doch … …so bleibt´s Gerede!
Wie kann es gelingen?
Wir wollen zusammen darüber sprechen, wie wir es gemeinsam schaffen könnten, in unserer Stadt einen Naturkostladen dauerhaft zu halten.
Am 24.10.2018 um 18.30 Uhr ist dazu Gelegenheit in der Kuppelhalle, Pienner Str. 13. Am Thema Interessierte sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen oder nur zuzuhören.
Infoverteilereintragswunsch an laden@tharandtel.de
RepairCafé – Jahresrückblick 2017
Das RepairCafé-Team geht in eine Winterpause bis zum Januar. Für uns eine gute Gelegenheit, eine Rückschau zu halten.